Was sind eigentlich Sozialkaufhäuser?

Ein Sozialkaufhaus ist eine soziale Einrichtung, die größtenteils deutschlandweit von der Stadt oder der Kommune betrieben wird, in der Menschen, die nicht so viel Geld im Monat zur Verfügung haben, für kleines Geld gute bis sehr gute Gebrauchtwaren erwerben können.

Wie finanziert ihr euch?

Eigentlich ausschließlich durch Sachspenden. Die Erlöse werden für die anfallenden monatlichen Ausgaben verwendet. Wir sind unabhängig vom Staat und erhalten auch keinerlei staatlichen finanziellen Mittel.

Wer betreibt das Sozialkaufhaus?

Der Träger des Sozialkaufhauses in Bad Doberan, ist der Verein “Wir helfen gern e.V.”.

Was für Ausgaben habt ihr?

Wie jeder andere Verein oder andere Firma auch.. Miete, Spritkosten, Strom- & Wasserkosten, Abfallkosten, Werbekosten.. Der Verein kommt durch die Verkaufseinnahmen dafür auf. Quittungen können auch jederzeit ausgestellt werden.

Was nehmt ihr denn alles an Waren an?

Wir haben aktuell tatsächlich ein 3,50 Meter langes Motorboot von der Decke baumeln 😀 .. Kanus, Ruderboote, einen Billardtisch, ein Klavier, Surfbretter, Snowboards und andere ungewöhnliche Gegenstände hatten wir bereits im Angebot. “Ungewöhnlich” für ein Sozialkaufhaus jedenfalls. 😀
Ansonsten nehmen wir alles was im Haushalt, Garten, Garagen usw. vorhanden ist. Möbel jeglicher Art (auch ganze Küchen), Bekleidung für Groß & Klein – Dick & Dünn – Jung & Alt, Geschirr, Gläser & Tassen, Küchengroßgeräte, (Waschmaschinen, Kühlschränke usw.), Küchengeräte (Kaffeemaschinen, Toaster, usw.) JA, auch Pflanzen, Spielzeug & Puzzles, Fahrräder uvm.! eigentlich alles, was man so zu Hause hat.

Wer arbeitet alles bei euch?

Wir haben Erzieher, Krankenschwestern, Pfleger, Sozialarbeiter, Rentner und Hartz IV Empfänger als Angestellte. Alle unsere Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.

Wer darf bei euch überhaupt einkaufen? Braucht man einen Nachweis?

Nein braucht man nicht! Bei uns darf JEDER einkaufen! Wir wollen da absolut keine Unterschiede machen. Gerade in der heutigen Zeit und durch 2020 erschwert, können sich immer weniger Leute etwas schönes leisten. Von daher sind bei uns alle Menschen herzlichst willkommen!

Üblicherweise dürfen in anderen Sozialkaufhäusern nur folgende Personengruppen einkaufen: Hartz IV Empfänger oder diejenigen, die unter dem vierfachen Satz der Sozialleitungen im Einkommen liegen.